Problemmüll
Was ist Problemmüll
Transport und Anlieferung
Vermischen Sie Problemstoffe keinesfalls. Chemikalien können miteinander reagieren und Verätzungen, Verbrennungen sowie Vergiftungen verursachen!
Nehmen Sie nie Geruchsproben. Das Einatmen von Chemikalien kann die Atemwege verätzen.
Transportieren Sie Problemstoffe immer in dichten, verschlossenen Behältern und stellen Sie diese für den Transport in Auffangbehälter. Vor Umkippen oder Auslaufen sichern!
Um Verwechslungen zu vermeiden, füllen Sie Problemstoffe niemals in Getränkeflaschen.
Rückgabe möglichst in Originalverpackungen! Produktinformationen finden Sie auf den Verpackungen.
Problemstoffe nie unbewacht abstellen, sondern persönlich dem für die Sammlung zuständigen Personal übergeben.
Schützen Sie Hände und Augen durch geeignete Handschuhe und Schutzbrille.
Die Annahme größerer gewerblicher Mengen an der Problemmüllannahme im Wertstoffzentrum Warngau muss vorab mit der Abfallberatung, Tel 08024 9038-86, vereinbart werden.
Mobile Problemmüllsammlung
Bei der Mobilen Problemmüllsammlung können Sie besonders gefährliche Problemstoffe abgeben. Die Sammlung findet jedes Jahr im Frühjahr und Herbst an den Wertstoffhöfen (in Tegernsee am Gymnasium) statt.
Termine 2021
Bad Wiessee | 15.05. | 9.10. | 13.00 - 13.45 |
Bayrischzell | 21.05. | 15.10. | 14.15 - 15.00 |
Fischbachau | 21.05. | 15.10. | 15.30 - 16.15 |
Gmund | 15.05. | 9.10. | 11.45 - 12.30 |
Hauserdörfl | 14.05. | 8.10. | 13.00 - 13.45 |
Hausham | 22.05. | 16.10. | 8.00 - 8.45 |
Holzkirchen | 14.05. | 8.10. | 14.15 - 15.00 |
Irschenberg | 22.05. | 16.10 | 10.30 - 11.15 |
Kreuth | 15.05. | 9.10. | 8.00 - 8.45 |
Miesbach | 22.05. | 16.10. | 9.15 - 10.00 |
Otterfing | 14.05. | 8.10. | 15.30 - 16.15 |
Rottach-Egern | 15.05. | 9.10. | 9.15 - 10.00 |
Schliersee | 21.05. | 15.10. | 13.00 - 13.45 |
Tegernsee | 15.05. | 9.10. | 10.30 - 11.15 |
Valley | 22.05. | 16.10. | 13.00 - 13.45 |
Weyarn | 22.05. | 16.10. | 11.45 - 12.30 |
Die besonders gefährlichen Problemstoffe werden aus Sicherheitsgründen ausschließlich bei der Mobilen Problemmüllsammlung und jeden Mittwochnachmittag von 13.00 – 16.30 Uhr im Wertstoffzentrum Warngau angenommen.
Wertstoffhöfe
Gefahrensymbole
Bei Behältern, die diese Gefahrensymbole tragen, ist besondere Vorsicht geboten. Bitte niemals über den Restmüll entsorgen.
Gut zu wissen
Altöl bringen Sie mit dem Kassenbeleg zum Händler zurück, da Sie die Entsorgung bereits beim Kauf bezahlt haben. Am Wertstoffhof und bei der Mobilen Problemmüllsammlung wird kein Altöl angenommen. Ohne Kassenzettel können Sie Altöl kostenpflichtig im Wertstoffzentrum Warngau abgeben (0,15 bis 0,20 Euro pro Liter, je nach Verunreinigung). Dasselbe gilt auch für verunreinigte Öle, Heizöl und Kraftstoffe.
Bitte fordern Sie für die Entsorgung von Asbestzementprodukten unser Faltblatt an.