Inhalt

Abfalltermine an Ihrer Adresse
… oder direkt auf Ihr Smartphone!

Die Abfall-App für Smartphone, Tablet oder Watch erinnert Sie regelmäßig und pünktlich an die Leerung Ihrer Abfallbehälter. Einfach aus Ihrem Store herunterladen unter "VIVO Abfall App".
Hier klicken für Infos & Download
Kein eigener Wertstoffhof vorhanden
Öffentliche Containerstellplätze
Klosterwachtstraße, Bahnhof
- Nur Behälterglas Farblich sortiert nach Grün-, Braun- und Weißglas, grünstichiges und blaugefärbtes Glas zum Grünglas. Das Recycling von Glas erfolgt ebenfalls in den genannten drei Farben. Damit die Trennung auch bei der Sammlung gewährleistet ist, wird das Glas in Mehrkammerfahrzeugen abtransportiert.
- Kein Bleiglas, Flachglas, Glühbirnen, Keramik, Leuchtstoffröhren, Porzellan, Steingut.
- Tragfähige Kleidung, Haushalts- und Bettwäsche, Federbetten, Vorhänge, Stoffreste, Schneidereiabfälle, in Säcken verpackt; Schuhe paarweise verschnürt.
- Keine schmutzige Kleidung oder Lumpen!
- Kunststoff: Becher, Tüten, Schalen, Flaschen usw.
- Metall: Getränke-, Konserven-, Cremedosen, Kronkorken, Schraubverschlüsse, Alufolie, Kaffeetüten, Menüschalen, Tierfutterdosen, Joghurtdeckel
- Verbundmaterialien: Milch- und Safttüten, Kabadosen, Blisterverpackungen usw.
- Grundsätzlich gilt hier:
Verpackungen müssen restentleert und sauber sein. - Aludeckel von Behälter abziehen, Alufolie nicht knüllen.
- Verpackungen aus unterschiedlichen Materialien nicht ineinander stapeln.
- Kein Glas, kein Papier, kein Styropor, keine Gebrauchsartikel wie z. B. Töpfe, Teppiche, Spielsachen, Kleidung usw.
- Kein Restmüll!
Waldschmidtstraße, Bauhof
- Nur Behälterglas Farblich sortiert nach Grün-, Braun- und Weißglas, grünstichiges und blaugefärbtes Glas zum Grünglas. Das Recycling von Glas erfolgt ebenfalls in den genannten drei Farben. Damit die Trennung auch bei der Sammlung gewährleistet ist, wird das Glas in Mehrkammerfahrzeugen abtransportiert.
- Kein Bleiglas, Flachglas, Glühbirnen, Keramik, Leuchtstoffröhren, Porzellan, Steingut.
- Tragfähige Kleidung, Haushalts- und Bettwäsche, Federbetten, Vorhänge, Stoffreste, Schneidereiabfälle, in Säcken verpackt; Schuhe paarweise verschnürt.
- Keine schmutzige Kleidung oder Lumpen!
- Kunststoff: Becher, Tüten, Schalen, Flaschen usw.
- Metall: Getränke-, Konserven-, Cremedosen, Kronkorken, Schraubverschlüsse, Alufolie, Kaffeetüten, Menüschalen, Tierfutterdosen, Joghurtdeckel
- Verbundmaterialien: Milch- und Safttüten, Kabadosen, Blisterverpackungen usw.
- Grundsätzlich gilt hier:
Verpackungen müssen restentleert und sauber sein. - Aludeckel von Behälter abziehen, Alufolie nicht knüllen.
- Verpackungen aus unterschiedlichen Materialien nicht ineinander stapeln.
- Kein Glas, kein Papier, kein Styropor, keine Gebrauchsartikel wie z. B. Töpfe, Teppiche, Spielsachen, Kleidung usw.
- Kein Restmüll!
Schwaighofstraße, Lidl
- Nur Behälterglas Farblich sortiert nach Grün-, Braun- und Weißglas, grünstichiges und blaugefärbtes Glas zum Grünglas. Das Recycling von Glas erfolgt ebenfalls in den genannten drei Farben. Damit die Trennung auch bei der Sammlung gewährleistet ist, wird das Glas in Mehrkammerfahrzeugen abtransportiert.
- Kein Bleiglas, Flachglas, Glühbirnen, Keramik, Leuchtstoffröhren, Porzellan, Steingut.
- Kunststoff: Becher, Tüten, Schalen, Flaschen usw.
- Metall: Getränke-, Konserven-, Cremedosen, Kronkorken, Schraubverschlüsse, Alufolie, Kaffeetüten, Menüschalen, Tierfutterdosen, Joghurtdeckel
- Verbundmaterialien: Milch- und Safttüten, Kabadosen, Blisterverpackungen usw.
- Grundsätzlich gilt hier:
Verpackungen müssen restentleert und sauber sein. - Aludeckel von Behälter abziehen, Alufolie nicht knüllen.
- Verpackungen aus unterschiedlichen Materialien nicht ineinander stapeln.
- Kein Glas, kein Papier, kein Styropor, keine Gebrauchsartikel wie z. B. Töpfe, Teppiche, Spielsachen, Kleidung usw.
- Kein Restmüll!
Prinz-Karl-Allee, Schulhof
- Nur Behälterglas Farblich sortiert nach Grün-, Braun- und Weißglas, grünstichiges und blaugefärbtes Glas zum Grünglas. Das Recycling von Glas erfolgt ebenfalls in den genannten drei Farben. Damit die Trennung auch bei der Sammlung gewährleistet ist, wird das Glas in Mehrkammerfahrzeugen abtransportiert.
- Kein Bleiglas, Flachglas, Glühbirnen, Keramik, Leuchtstoffröhren, Porzellan, Steingut.
- Tragfähige Kleidung, Haushalts- und Bettwäsche, Federbetten, Vorhänge, Stoffreste, Schneidereiabfälle, in Säcken verpackt; Schuhe paarweise verschnürt.
- Keine schmutzige Kleidung oder Lumpen!
- Kunststoff: Becher, Tüten, Schalen, Flaschen usw.
- Metall: Getränke-, Konserven-, Cremedosen, Kronkorken, Schraubverschlüsse, Alufolie, Kaffeetüten, Menüschalen, Tierfutterdosen, Joghurtdeckel
- Verbundmaterialien: Milch- und Safttüten, Kabadosen, Blisterverpackungen usw.
- Grundsätzlich gilt hier:
Verpackungen müssen restentleert und sauber sein. - Aludeckel von Behälter abziehen, Alufolie nicht knüllen.
- Verpackungen aus unterschiedlichen Materialien nicht ineinander stapeln.
- Kein Glas, kein Papier, kein Styropor, keine Gebrauchsartikel wie z. B. Töpfe, Teppiche, Spielsachen, Kleidung usw.
- Kein Restmüll!

Mit dem Aufruf der GOOGLE Maps Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Daten an GOOGLE übermittelt werden. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Mehr zu diesem Thema
Aktuelles
Abfallvermeidung
Wussten Sie, dass…
Das VIVO KU hat und kann so viel mehr!
- Kinder & UmweltIm Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt "Umwelterziehung" bieten wir seit Jahren erfolgreich Führungen für Schulklassen im Wertstoffzentrum Warngau an.mehr erfahren
- Häufig gestellte FragenZu fast allen Themen der Abfallwirtschaft gibt es hier auf der Homepage umfangreiche Informationen. Darüber hinaus können Sie Informations-Material herunterladen oder anfordern.mehr erfahren
- Abfall-AppDie Abfall-App für Smartphone, Tablet oder Watch erinnert Sie regelmäßig und pünktlich an die Leerung Ihrer Abfallbehälter. Einfach aus Ihrem Store herunterladen unter "VIVO Abfall App".mehr erfahren
- VIVO ProdukteIn unseren Anlagen können Sie Kompost, Blumenerde und Oberlanderde kaufen. Darüber hinaus bieten wir Abfallbehälter von der Papiertonne bis zum Kücheneimer, Müllsäcke und Papiertüten für Bioabfälle an.mehr erfahren