Inhalt

Das VIVO Kommunalunternehmen

Verwaltung 14 HP
Die bis Ende 2006 tätigen Unternehmen „Abfallentsorgungsunternehmen Landkreis Miesbach“ (A.L.M.) und VIVO GmbH wurden am Jahresende 2006 zu einem Kommunalunternehmen in alleiniger Trägerschaft des Landkreises Miesbach zusammengeführt, das den Namen „Kommunalunternehmen für Abfall-Vermeidung, Information und Verwertung im Oberland“, kurz: VIVO KU trägt und in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts handelt. Die bisher an der VIVO GmbH beteiligten Gemeinden des Landkreises Miesbach sind aus dem Unternehmen ausgeschieden.
Das neue Unternehmen ist Rechtsnachfolger des A.L.M. und der VIVO GmbH und tritt somit in alle vertraglichen Rechte und Pflichten ein. Es ist für alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben im Landkreis Miesbach zuständig, erlässt und vollzieht die Abfallsatzungen, betreibt das operative Geschäft wie die Abfuhr von Restmüll, Bioabfall und Papier sowie die Abfallentsorgungsanlagen. Das VIVO KU schließt Entsorgungsvereinbarungen mit Dritten und betätigt sich in der Sammlung und Sortierung von Verpackungen. Rechte und Pflichten des Kommunalunternehmens ergeben sich aus der vom Kreistag des Landkreises Miesbach beschlossenen Unternehmenssatzung.
Ein Verwaltungsrat, der mit dem Umweltausschuss des Kreistags identisch ist, beschließt die Abfallsatzungen, genehmigt größere Vergaben und kontrolliert die laufenden Geschäftstätigkeiten. Das VIVO Kommunalunternehmen hat seinen Sitz im Wertstoffzentrum Warngau.
Das Unternehmen verfügt über ein integriertes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem. Es ist Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 KrW/AbfG für das Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen, Zertifikat-Reg.-Nr. 12 150 10 247. Das VIVO KU hat sich zu einer qualifizierten Umweltleistung verpflichtet und ist deshalb Teilnehmer am Umweltpakt Bayern – Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert.

Stellenangebote

Stellenangebote Jobs Bildbutton
Das VIVO Kommunalunternehmen ist das zertifizierte Abfallwirtschaftsunternehmen für den Landkreis Miesbach und für Sie ein attraktiver Arbeitgeber mit Zukunft. Mit unseren rund 120 Mitarbeitern stellen wir als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger die reibungslose Abfallentsorgung und -verwertung in einem der schönsten Landkreise Bayerns sicher.
Falls Sie glauben, mit Ihrem Qualifikationsprofil zum VIVO Kommunalunternehmen zu passen, wir aber kein für Sie interessantes Stellenangebot ausgeschrieben haben, bewerben Sie sich trotzdem bei uns per E-Mail unter bewerbung@vivowarngau.de

Ansprechpartner

Einige unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind teilzeitbeschäftigt und deshalb nicht ganztägig erreichbar. Telefone sind im Regelfall aber während der Öffnungszeiten der Verwaltung trotzdem besetzt, bzw. durch Mailbox bedient. Sollte es bei Ihrem Anruf einmal länger dauern, bitten wir Sie um Verständnis. Wir sind immer darum bemüht, Ihre Anrufe schnellstmöglich entgegenzunehmen.

Liste der Ansprechpartner

Abfallwirtschaftsbericht

Berichte
In 2024 ist die Gesamtabfallmenge im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Der Trend sinkender Abfallmengen aus den Vorjahren wurde dadurch zunächst unterbrochen. Wie sich dieser Trend in den kommenden Jahren weiterentwickelt wird abzuwarten sein, da er von verschiedenen Faktoren wie Wirtschaftslage und Konsumverhalten, Erfassungssystemen sowie Witterungseinflüssen abhängt.
Lesen Sie hier den vollständigen Abfallwirtschaftsbericht 2024 im  PDF-Format.

Gerne senden wir Ihnen auch ein gedrucktes Exemplar zu.

Mehr zu diesem Thema

    Wussten Sie, dass…

    Aktuelles