Kommunalunternehmen für Abfall-Vermeidung,
Information und Verwertung im Oberland

Wir ent-sorgen für Sie

Logo Umwelt  und Klimapakt Bayern Homepage 

Umwelt- und Klimapakt Bayern

Das VIVO Kommunalunternehmen hat sich zu einer qualifizierten freiwilligen Umweltleistung verpflichtet und ist deshalb Teilnehmer am Umwelt- und Klimapakt Bayern - nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert.

Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft. Sie beruht auf der gemeinsamen Überzeugung, dass der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen eine permanente Aufgabe für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft darstellt. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft bei der gemeinsamen Umsetzung trägt sowohl zum Schutz von Umwelt und Klima, als auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Wohlstand bei. Grundlagen und Leitgedanken des Umwelt- und Klimapaktes sind Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation.

Detaillierte Informationen zum Umwelt- und Klimapakt Bayern finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

 

Umwelt  und Klimapakt Urkunde


Umwelt- und Klimapakt Bayern ... Landrat übergibt Urkunde an VIVO


Als Auszeichnung für freiwilliges Umweltengagement überreichte Landrat Olaf von Löwis eine Urkunde des "Umweltpakt Bayern" an Thomas Frey, Vorstand des VIVO KU. Der "Umweltpakt Bayern" ist eine Vereinbarung zwischen der Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft, die auf die freiwillige Übernahme von Eigenverantwortung beim Umweltschutz abzielt. Die VIVO sticht besonders durch die Teilnahme an "EMAS" und am weltweit anerkannten "Umweltmanagementsystem ISO 14001" heraus.

Das "Eco-Management and Audit Scheme (EMAS), auch bekannt als EU-Öko-Audit oder Öko-Audit, wurde von der Europäischen Union entwickelt und ist ein Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung für Organisationen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. Auch das Umweltmanagementsystem ISO 14001 dient dazu, Umweltziele verbindlich festzulegen, nachvollziehbar und vergleichbar zu machen.

Für die Teilnahme an diesen beiden Umwelt-Programmen gab es auch von Landrat Olaf von Löwis viel Lob: "Toll, dass unser eigenes Landkreis-Tochterunternehmen so ein Vorbild für Umweltschutz ist. Gerade beim Thema Abfall denken viele an Umweltverschmutzung, aber genau das ist in unserem Landkreis nicht der Fall. Die VIVO betreibt Abfallwirtschaft und sorgt dafür, dass alle verwertbaren Stoffe wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden. Jeder Landkreis-Bürger profitiert unmittelbar davon. Deshalb danke ich Herrn Frey und seinen Mitarbeitern für ihr außerordentliches Umweltengagement!"

Artikel im Miesbacher Merkur vom 23.2.2021, Foto: Landratsamt Miesbach

 

Wir sind ausgezeichnet!  Wir sind ausgezeichnet 2023

© 2023 VIVO Warngau - Alle Rechte vorbehalten

nach oben Seite drucken

Impressum | Datenschutz nach DSGVO | Presse