Kommunalunternehmen für Abfall-Vermeidung,
Information und Verwertung im Oberland

Wir ent-sorgen für Sie

Altpapier

Altpapier & Kartonagen

Der weltweit steigende Papierverbrauch verursacht eine wachsende Nachfrage nach dem Rohstoff Holz. Der Einsatz von Altpapier anstelle von Zellulose bei der Papierherstellung entlastet die Umwelt erheblich.
Mit der getrennten Sammlung von Altpapier und Kartonagen tragen Sie zum Klima- und Umweltschutz bei. Altpapier und Kartonagen können Sie auch in den Wertstoffhöfen entsorgen. Zusätzlich bieten Vereine Papierbündelsammlungen an und freuen sich über Ihre Unterstützung.
 

Grundlagen

Nach der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Miesbach müssen Grundstückseigentümer ihre Grundstücke an die öffentliche Abfallentsorgungseinrichtung anschließen. Sie erhalten die Kontrollmarken.

Das darf in die Papiertonne

Briefumschläge, Bücher, Hefte, Büro- und Schreibpapiere, Drucksachen, Eierkartons, Kataloge, Kartonagen, Magazine, Mehl- und Zuckertüten, Obststeigen aus Altpapier, Papierhandtücher (sauber), Papiersäcke und -tüten. Pappe, Prospekte, Schnellhefter aus Papier, Zeitschriften, Zeitungen
Altpapier und Kartonagen dürfen nicht über die Restmüll- oder Biotonne bzw. die Sammlung für Leichtverpackungen entsorgt werden.
Unsere Trennliste Altpapier und Kartonagen unterstützt Sie bei der Sammlung.

Das darf nicht in die Papiertonne

Backpapier, Dosen aus Verbundmaterial für Getränkepulver und Speisewürze, Faxpapier (beschichtet), Fotos, Fotopapier, Getränkekartons (Tetra-Paks) aus Verbundmaterial für Saft, Milch, Soßen, gewachstes Papier, Hygienepapiere, Kohlepapier, Krepppapier, Küchenpapier, nassfeste Papiere aus dem Lebensmittelbereich, Papierservietten, Papiertaschentücher, Pappgeschirr, Pergamentpapier, Tapeten, Trägerpapier von Aufklebern
 
Unsere Trennliste Altpapier und Kartonagen unterstützt Sie bei der Sammlung.

Behältergröße

Die Papiertonne hat ein Volumen von 240 Litern. Die Anzahl der Tonnen, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden, ist abhängig vom vorhandenen Restmüllvolumen.

Papiertonne anmelden

Bitte wenden Sie sich an unsere Verwaltung unter Tel 08024 9038-50 oder nutzen Sie unsere Mitteilung für Abfallbehälter. Sie erhalten eine Kontrollmarke mit der Standortadresse, die Sie seitlich unter den linken Rand der Tonne kleben. Der Code ermöglicht die Zuordnung zum angemeldeten Standort. Papiertonnen werden nur mit gültiger Marke geleert.

 

Aufkleben der Marke:

 

Tonnenmarke schwarz Blaue Tonne mit Pfeil INT 

Leerung

Papiertonnen werden alle 4 Wochen geleert. Behälter bitte am Vorabend mit geschlossenem Deckel am Straßenrand zur Abfuhr bereitstellen.
Die Abfuhrtermine gibt es als Abfall-Kalender hier auf der Homepage und in unserer Abfall-App. Auch das viva!-Magazin, das jährlich an alle Haushalte verteilt wird enthält einen Abfuhrkalender. Es liegt auch bei den Gemeindeverwaltungen auf.

Gebühren

Die Leerung der Papiertonne ist gebührenfrei. Deshalb sind Papiertonnen nicht in Ihrem Gebührenbescheid aufgeführt.
Möchten Sie eine weitere Papiertonne anmelden, die durch das Restmüllvolumen nicht gedeckt ist, fällt zusätzlich eine einmalige Pauschale von 80 Euro (inkl. MwSt.) an.

Papiertonne kaufen

Papiertonnen kaufen Sie im Wertstoffzentrum Warngau und an allen Wertstoffhöfen (Ausnahme: Wertstoffhof Wall): 240 Liter-Tonne / 108 x 58 x 74 cm (H x B x T) / 40 Euro.
Sie benötigen dafür einen Abholschein, den Sie in unserer Verwaltung erhalten.

Papiertonne defekt

Sie können telefonisch kostenpflichtige Ersatzteile (Deckel, Räder, Achsen) bestellen. Bitte rufen Sie bei uns an, wir hinterlegen die Ersatzteile für Sie am gewünschten Wertstoffhof.

Papiertonne abmelden

Für die Abmeldung der Papiertonne senden Sie uns bitte die abgelöste Kontrollmarke zurück.

Tonne mit dem Nachbarn

Bewohner oder Beschäftigte benachbarter Grundstücke können Papiertonnen gemeinsam nutzen. Die Tonne wird einem Standort zugeordnet. Auf der Kontrollmarke befindet sich die entsprechende Adresse.

1.100 Liter-Papiercontainer

Das vorhandene Restmüllvolumen führt möglicherweise dazu, dass ein Papiercontainer mit einem Volumen von 1.100 Litern angeschafft werden kann. Maße (H x B x T): 143 x 136 x 118 cm, Anschaffungskosten: 368,90 Euro (inkl. MwSt.)

Container können im Wertstoffzentrum Warngau gekauft werden. Sie sind auch im Handel erhältlich.
Kostenfreie Leerungen sind nur im Rahmen des Restmüllvolumens möglich.
 

Information

Bei Fragen und Problemen rund um die Abfall- und Wertstofftrennung beraten wir Sie gerne, Tel 08024 9038-50.
 
Info-Blatt Altpapier und Kartonagen

Wir sind ausgezeichnet!  Wir sind ausgezeichnet 2023

© 2023 VIVO Warngau - Alle Rechte vorbehalten

nach oben Seite drucken

Impressum | Datenschutz nach DSGVO | Presse