Inhalt

Entsorgung von E-Bike Akkus - Informationen zur neuen EU-Batterieverordnung
Mit der neuen EU-Batterieverordnung gilt: Alle Altbatterien müssen fachgerecht entsorgt werden. Dazu zählen auch die sogenannten LV-Batterien aus E-Bikes. Das bisherige deutsche Batteriegesetz (BattG) berücksichtigt die neue EU-Verordnung bisher nicht. Ein neues Gesetz soll im Herbst dieses Jahres verabschiedet werden.
Für den Landkreis Miesbach ist wichtig: E-Bike Batterien können nur im Wertstoffzentrum Warngau entsorgt werden. Die übrigen Wertstoffhöfe im Landkreis sind keine zugelassenen Abgabestellen. Hintergrund ist die besondere Brandgefahr dieser Batterien – daher dürfen nur speziell ausgestattete und zugelassene Rückgabestellen diese annehmen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre alten E-Bike-Batterien kostenfrei im Fachhandel zurückzugeben. Hersteller und Händler sind verpflichtet diese zurückzunehmen und für eine sichere Entsorgung zu sorgen.
Für den Landkreis Miesbach ist wichtig: E-Bike Batterien können nur im Wertstoffzentrum Warngau entsorgt werden. Die übrigen Wertstoffhöfe im Landkreis sind keine zugelassenen Abgabestellen. Hintergrund ist die besondere Brandgefahr dieser Batterien – daher dürfen nur speziell ausgestattete und zugelassene Rückgabestellen diese annehmen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre alten E-Bike-Batterien kostenfrei im Fachhandel zurückzugeben. Hersteller und Händler sind verpflichtet diese zurückzunehmen und für eine sichere Entsorgung zu sorgen.