Der Landkreis und seine Gemeinden
![]() Landkreis Miesbach | |
![]() | |
Bad Wiessee | Bayrischzell |
![]() | |
Fischbachau | Gmund |
![]() | ![]() |
Hausham | Holzkirchen |
Irschenberg | Kreuth |
Miesbach | Otterfing |
Rottach-Egern | Schliersee |
Tegernsee | Valley |
Waakirchen | Warngau |
Weyarn | |
Abfallratgeber BayernAlle wichtigen Informationen zum Abfall per Mausklick für Haushalte und Betriebe. Ein Internetangebot des Freistaates Bayern im Rahmen der Initiative BayernOnline. |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitAusführliche Informationen des Bundesumweltministeriums zu Organisation und Aufaben. Aktuelle Umweltthemen von A-Z, z. T. grafisch animiert, Presseservice, Bildarchiv, Gästebuch und Linkliste, in die auch der Nutzer interessante Adressen einfügen kann. |
![]() Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und VerbraucherschutzHier finden sich Informatonen zur Agrarpolitik, Landwirtschaft und Welternährung; im Bereich Verbraucherschutz Informationen zum Lebensmittelrecht und zur Lebensmittelsicherheit. |
Umweltbundesamt(UBA)Über die Homepage des UBA erhält der Nutzer Zugang zu einer der umfassendsten Umweltdatenbanken in Deutschland. Presssemitteilungen, Veröffentlichungen aus verschiedensten Umweltbvereichen. Das Umweltdatenbankpaket ÖKOBASE Umweltatlas mit über 3000 bildern runden das Angebot ab. |
Sachverständigenrat für Umweltfragen(SRU)Der bereits 1972 eingerichtete SRU hat den Auftrag, die Umweltsituation in Deutschland zu begutachten, sowie Fehlentwicklungen aufzuzeigen. Seine Handlungsempfehlungen richten sich nicht nur an die Bundesregierung, sondern auch an Länder, Kommunen, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
|
Bayerische StaatsregierungDie Bayerische Staatsregierung ist im politischen System Bayerns die oberste Exekutivbehörde des Freistaates. Sie besteht aus dem Bayerischen Ministerpräsidenten und bis zu 17 Staatsministern und Staatssekretären.
|
Bayerisches Landesamt für UmweltschutzDas LfU ist eine zentrale Fachbehörde, die im Bereich des Umweltschutzes die Aufgabe hat, Grundlagen zu ermitteln, Grundsatzfraen zu behandeln und Zielvorstellungen zu erarbeiten. |
Duales System Deutschland GmbHInformationen rund um den Grünen Punkt u. a. Geschichte des DSD, Arbeitsweise, Daten und Fakten, Stand der Kreislaufwirtschaft, Terminkalender. |
Recycling für DeutschlandGemeinsame Website der dualen Systeme, Informationsplattform für Bürger rund um das Thema Verpackungsrecycling. |
Deutsche Umwelthilfe e.V.Die Deutsche Umwelthilfe e. V. ist eine nichtstaatliche Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation in Deutschland. |
Bund Naturschutz in Bayern e.V.Größter deutscher Umweltverband und deutsche Sektion von Friends of the Earth International. Informationen zu der BUND Geschäftsstelle, den Landesverbänden und der BUNDjugend sowie Stellungnahme zu den verschiedenen Umweltthemen, Presseinformationen, Aktionen.
|
VKU - Verband kommunaler Unternehmen |
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.