Kommunalunternehmen für Abfall-Vermeidung,
Information und Verwertung im Oberland
Die bis Ende 2006 tätigen Unternehmen „Abfallentsorgungsunternehmen Landkreis Miesbach“ (A.L.M.) und VIVO GmbH wurden am Jahresende 2006 zu einem Kommunalunternehmen in alleiniger Trägerschaft des Landkreises Miesbach zusammengeführt, das den Namen „Kommunalunternehmen für Abfall-Vermeidung, Information und Verwertung im Oberland“, kurz: VIVO KU trägt und in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts handelt. Die bisher an der VIVO GmbH beteiligten Gemeinden des Landkreises Miesbach sind aus dem Unternehmen ausgeschieden.
Das neue Unternehmen ist Rechtsnachfolger des A.L.M. und der VIVO GmbH und tritt somit in alle vertraglichen Rechte und Pflichten ein. Es ist für alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben im Landkreis Miesbach zuständig, erlässt und vollzieht die Abfallsatzungen, betreibt das operative Geschäft wie die Abfuhr von Restmüll, Bioabfall und Papier sowie die Abfallentsorgungsanlagen. Das VIVO KU schließt Entsorgungsvereinbarungen mit Dritten und betätigt sich in der Sammlung und Sortierung von Verpackungen. Rechte und Pflichten des Kommunalunternehmens ergeben sich aus der vom Kreistag des Landkreises Miesbach beschlossenen Unternehmenssatzung.