Kommunalunternehmen für Abfall-Vermeidung,
Information und Verwertung im Oberland
Nur Behälterglas
Farblich sortiert nach Grün-, Braun- und Weißglas, grünstichiges und blaugefärbtes Glas zum Grünglas. Das Recycling von Glas erfolgt ebenfalls in den genannten drei Farben. Damit die Trennung auch bei der Sammlung gewährleistet ist, wird das Glas in Mehrkammerfahrzeugen abtransportiert.
Kein Bleiglas, Flachglas, Glühbirnen, Keramik, Leuchtstoffröhren, Porzellan, Steingut.
Tragfähige Kleidung, Haushalts- und Bettwäsche, Federbetten, Vorhänge, Stoffreste, Schneidereiabfälle, in Säcken verpackt; Schuhe paarweise verschnürt.
Keine schmutzige Kleidung oder Lumpen!
Metall: Getränke-, Konserven-, Cremedosen, Kronkorken, Schraubverschlüsse, Alufolie, Kaffeetüten, Menüschalen, Tierfutterdosen, Joghurtdeckel
Verbundmaterialien: Milch- und Safttüten, Kabadosen, Blisterverpackungen usw.
Grundsätzlich gilt hier:
Verpackungen müssen restentleert und sauber sein.
Aludeckel von Behälter abziehen, Alufolie nicht knüllen.
Verpackungen aus unterschiedlichen Materialien nicht ineinander stapeln.
Kein Glas, kein Papier, kein Styropor, keine Gebrauchsartikel wie z. B. Töpfe, Teppiche, Spielsachen, Kleidung usw., kein Restmüll!